Rundgang durch die Margarethenkirche
Nach der verheerenden Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde die Kirche in schlichter Schönheit renoviert und der Charakter der spätgotischen Hallenkirche betont. Die Holzkassettendecke sorgt für eine wunderbare Akustik, der große Altarraum bietet viel Gestaltungsspielraum für Gottesdienste und Konzerte.
Die modernen Glasfenster des Weimarer Künstlers Krause stammen aus den 50er Jahren. Zentrales Bild ist die Kreuzigungsszene Jesu Christi.