Musik in Gothas Kirchen 2025/2026

 

 

Januar 2026

 

Samstag, 03.01.2026 | 17 Uhr | Augustinerkirche

Benefizkonzert des Handglockenchores Gotha

unter Leitung von Matthias Eichhorn

 

Sonntag, 04.01.2026 | 10 Uhr | Margarethenkirche

"Fallt mit Danken, fallt mit Loben"

Kantatengottesdienst mit dem 4. Teil aus Bachs Weihnachtsoratorium mit Solisten, Bachchor und dem Barockensemble der Thüringenphilharmonie

 

Dienstag, 06.01.2026 | 18 Uhr | Margarethenkirche

 

"Ehre sei dir, Gott, gesungen"

 

Kantatengottesdienst mit dem 5. und 6. Teil aus Bachs Weihnachtsoratorium mit Solisten, Bachchor, Jugendchor "D’aChor", Kinderchor "Lebensgeister" und ThüringenBarock

 

 

 

Februar 2026

 

Mittwoch, 18.02.2026 | 18 Uhr | Augustinerkirche

"Verhüllung"

 

Die Altarverhüllung von Bettina Schünemann wird mit Musik des vor 400 Jahren geborenen Wolfgang Carl Briegel begleitet. Er prägte von 1651-1671 das Musikleben auf Schloss Friedenstein und vertonte die „Geistlichen Oden“ von Andreas Gryphius im Jahre 1670. Es musizieren Elisabeth Mücksch (Sopran), Alexej Barchevitch & Diana Harutyunyan (Violine), Michael Hochreither (Violoncello) und Jens Goldhardt an der Orgel

 

 

März 2026

 

Sonntag, 29.03.2026 | 10 Uhr | Magarethenkirche

Kantatengottesdienst zum Palmsonntag im Rahmen der Thüringer Bachwochen

mit Musik von Wolfgang Carl Briegel. 

Die Gothaer Kantorei wird vom Barockensemble der Thüringen Philharmonie begleitet 

 

 

 

April 2026

 

Donnerstag, 02.04.2026 | 19.30 Uhr | Margarethenkirche

 

"Des Heilands letzte Stunden"

 

Im Sinfoniekonzert der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach erklingt das Passionsoratorium des früheren Gothaer Kapellmeisters Louis Spohr. Johanna Neß (Sopran), Bettina Denner (Alt), Florian Neubauer (Tenor), Hinrich Horn (Bass), Bachchor & Vocalkreis Gotha und die Thüringen Philharmonie musizieren unter Leitung von Jens Goldhardt

 

weitere Informationen: www.thphil.de

 

 

 

Mai 2026

 

 

Mittwoch, 06.05.2026 | 19.30 Uhr | Margarethenkirche

 

Gothaer Orgelzyklus I – Eröffnungskonzert

 

"Saxophon & Orgel“ trifft „STRUM’nFIDDLE"

 

Zum ersten Mal treffen Ralf Benschu & Jens Goldhardt sowie die Got(h)acousticer Matthias Schauf & Oliver Bonsack musikalisch aufeinander und verwandeln die Margarethenkirche mit Saxophon, Orgel, Violine, Gitarre und Gesang in einen einladenden Klangraum

 

Tickets über Ticket Shop Thüringen, einmalige Systemgebühr des TST je Kauf

Tageskasse: Tageskassenpreis + 2,- € je Karte

13,- € / ermäßigt 10,- € / freie Platzwahl

 

 

 

Freitag, 15.05.2026 | 11.30 Uhr | Schlosskirche

 

Mittags auf Schloss Friedenstein I 

 

40 Orgelminuten mit Lisa Bork

 

 

 

Mittwoch, 27.05.2026 | 18 Uhr | Margarethenkirche

 

Gothaer Orgelzyklus II – Orgelandacht "Klingen lasst der Flöten Ton"

 

Nach zwölf Unterrichtsjahren legt Silja Reda mit einem vielfältigen Programm ihre Prüfung mit mehreren Blockflöten ab. Bekannte Komponisten der Barockzeit, wie Telemann und Vivaldi stehen neben Zeitgenossen wie Hellbach und Andriessen. Die Orgel spielt Jens Goldhardt, der den großen Liederdichter Paul Gerhardt an dessen 350. Todestag mit Orgelbearbeitungen seiner Lieder würdigt

 

 

 

Juni 2026

 

Freitag, 05.06.2026 | 11.30 Uhr | Schlosskirche

Mittags auf Schloss Friedenstein II

40 Orgelminuten mit Matthias Warmuth

Eintritt frei

 

 

Sonntag, 07.06.2026 | 16 Uhr | Augustinerkirche

 

"7 years in harmony" – 7 Jahre Jugendchor "D’aChor"

 

Seit sieben Jahren ist "D’aChor" nicht mehr aus Gothas Musikleben wegzudenken. Ob bei Großprojekten, im Gottesdienst oder mit eigenen Stücken – sie singen sich immer wieder in die Herzen ihres Publikums. Mit dieser musikalischen Zeitreise, geleitet von Barbara Biesenbach und von Jens Goldhardt am Flügel begleitet, möchten die Jugendlichen in Dankbarkeit für die musikalische Gemeinschaft zurückschauen und sich auf weitere Jahre zum Lobe Gottes einstimmen.

 

Eintritt frei

 

 

Mittwoch, 17.06.2026 | 18 Uhr | Margarethenkirche

Gothaer Orgelzyklus III – Orgelandacht

"Lobt ihn mit Posaunenklang"

 

Die Holzpfeifen der Schuke-Orgel sind es gewohnt, gemeinsam mit ihren Geschwistern aus Orgelmetall zu erklingen. Diesmal mischen sich zusätzlich die festlich metallischen Klänge des „Gothaer Bläserprojekts 2026“ in den Orgelsound. Mitglieder aus den Posaunenchören unseres Kirchenkreises und Jens Goldhardt an der Orgel musizieren unter der Leitung seines jungen Kollegen Matthias Warmuth

Eintritt frei

 

Freitag, 19.06.2026 | 19.30 Uhr | Augustinerkirche

"Musik & Poesie"

Eröffnungskonzert des Thüringer Orgelsommers 2026

Mit Gerhard Schöne, Ralf Benschu & Jens Goldhardt

 

weitere Informationen: www.orgelsommer.de

 

Freitag, 26.06.2026 | 11.30 Uhr | Schlosskirche

Mittags auf Schloss Friedenstein III

40 Orgelminuten mit Bastian Uhlig

Eintritt frei

 

 

 

Juli

 

Freitag, 04.07.2025 | 11.30 Uhr | Schlosskirche

 

Mittags auf Schloss Friedenstein III

 

40 Orgelminuten mit Martin Meier aus Jena

 

Eintritt frei

 

Mittwoch, 09.07.2025 | 19.30 Uhr | Margarethenkirche

Konzert des Thüringer Orgelsommers

mit Dr. Lilo Kunkel mit Glenn Miller (Moonlight serenade) und Irving Berlin (Blue skies) sowie anderen Orgel-Überraschung

Informationen und Tickets: www.orgelsommer.de

 

Mittwoch, 16.07.205 | 18 Uhr | Margarethenkirche

Gothaer Orgelzyklus IV – Orgelandacht

Kirchenmusikdirektor Peter Stenglein aus Coburg spielt Werke von Buxtehude, Bach und Mendelssohn

 

Eintritt frei

 

 

Freitag, 25.07.2025 | 11.30 Uhr | Schlosskirche

 

Mittags auf Schloss Friedenstein IV

 

40 Orgelminuten mit Jens Goldhardt

 

Eintritt frei

 

 

August

 

Mittwoch, 06.08.2024 | 18 Uhr | Margarethenkirche

Gothaer Orgelzyklus V - Orgelandacht

"Sang und Klang"

Musik für Gesang, Violine und Orgel mit Sybille Sommer, Viola Sumire Wallbrecht und Martin Frölich

 

Eintritt frei

 

FÄLLT AUS!

Freitag, 08.08.2024 | 17 Uhr | Margarethenkirche

 "Ein feste Burg"

Das Thüringer Blockflötenorchester (TBO) unter Leitung von Simon Borutzki & Simone Kayser erzählt mit Musik von Bach, Händel, Beethoven, Reger u.a. von Burgen, Schlössern, Rittern und Königen

 

 

Mittwoch, 27.08.2024 | 18 Uhr | Margarethenkirche

 

Gothaer Orgelzyklus VI - Orgelandacht

"Biblische Bilder"

 

Musikalische Malereien von Johann Kuhnau, Otto Malling und Luca Massaglia zu biblischen Erzählungen mit Jens Goldhardt

 

Eintritt frei

 

 

Sonntag, 31.08.2025 | 10 Uhr | Schlosskirche

 

"Es gingen zween Menschen hinauf in den Tempel"

 

Jubiläumsgottesdienst zum 10. Geburtstag der Gothaer Kantorei mit dem Barockensemble der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach. Es erklingt die Bachkantate „Herr Jesu Christ, du höchstes Gut“ und Musik von Heinrich Schütz

 

 

 

September

 

Samstag, 06.09.2025 | 18 Uhr | Margarethenkirche

"Versöhnung"

Ein Konzert im Rahmen des MDR-Musiksommers im Gedenken an Bauernkrieg und Thomas Müntzer. Der MDR-Rundfunkchor unter Leitung von Josep Vila i Casañas singt Werke von Müntzer, de Victoria, Donostia und Poulenc

weitere Informationen: www.mdr.de/musiksommer

 

Sonntag, 07. bis Sonntag, 21.09.2025

Achava Festspiele - Ein jüdischer Impuls für den interreligiösen Dialog

zu Gast in Gotha

weitere Informationen: www.achava-festspiele.de

 

Mittwoch, 17.09.2025 | 19.30 Uhr | Margarethenkirche

Gothaer Orgelzyklus VII – Abschlusskonzert

"Bach & Benda"

 

Elisabeth Mücksch vom Calmus- Ensemble (Sopran) und Johannes Weinhuber (Bass) musizieren gemeinsam mit Jens Goldhardt und dem Barockensemble der Thüringen Philharmonie die Bachkantaten „Liebster Jesu, mein Verlangen“ und „Ich geh und suche mit Verlangen“ sowie das Konzert f-moll für Orgel und Orchester von Georg Anton Benda

 

Preiskategorien:

13,- € / erm. 10,- € - freie Platzwahl

Tickets erhältlich beim Ticket-Shop-Thüringen und an der Abendkasse (pro Karte plus 2,- € zum Vorverkaufspreis)

 

Mittwoch, 24.09.2025 | 19.30 Uhr | Margarethenkirche

75 Jahre Bachchor "Barocke Festkantaten"

 

Im Jahre 1950 wurde dem damaligen Gothaer Oratorienchor durch Bischof Mitzenheim der Name „Bachchor“ verliehen. Im Jubiläumsjahr der Stadt Gotha feiert der Chor mit der berühmten Bachkantate „Herz und Mund und Tat und Leben“ sowie festlichen Werken der Gothaer Meister, Pachelbel („Jauchzet dem Herrn alle Welt“), Stölzel („Die Liebe Gottes ist ausgegossen“), Benda („Eilet, eilet, das Gesetz zu hören“) und Witt („Der Segen des Herrn machet reich ohne Müh“)

 

Marie-Sophie Pollack (Sopran)
Thomas Riede (Alt)
Stephan Scherpe (Tenor)
Michael Kranebitter (Bass)
Bachchor Gotha
Barockorchester der
Thüringen Philharmonie
Gotha-Eisenach
Leitung: Jens Goldhardt

 

Preiskategorien:

1. Platzgruppe: 22,- € / erm. 18,- €

Abendkasse: 24,- € / 20,- €

2. Platzgruppe (eingeschränkte oder keine Sicht): 16,- € / erm. 13,- €

Abendkasse: 18,- €  / 15,- €

Tickets erhältlich beim Ticket-Shop-Thüringen (plus einmalig Systemgebühr des TST je Kauf) und an der Abendkasse (plus 2,- € zum Vorverkaufspreis pro Karte)

 

 

 

 

Oktober 2026

 

bisher keine Veranstaltungen geplant

 

 

November

 

Sonntag, 30.11.2025 | 17 Uhr | Margarethenkirche

Lichterkirche

Der Posaunenchor Gotha und die Gothaer Kantorei gestalten in der mit Kerzenlicht geschmückten Kirche ein

adventliches Programm zum Zuhören und Mitsingen

 

 

Dezember

 

Freitag, 05.12.2025 | 18 Uhr | Margarethenkirche

 

Benefizkonzert für die Begegnungsstätte „Liora“ mit dem Luftwaffenmusikkorps Erfurt

 

unter Leitung von Tobias Wunderle

 

 

Freitag, 12.12.2025 | 19 Uhr | Margarethenkirche

 

Adventskonzert mit dem Konzertchor Gotha

 

Leitung: Sebastian Göring

weitere Informationen: www.konzertchorgotha.de

 

 

Sonntag, 14.12.2025 | 17 Uhr | Bonifatiuskirche

 

Adventsmusik mit dem Vocalkreis Gotha

Leitung: Andreas Pawella

 

 

Montag, 15.12. - Freitag 19.12.2025 | jeweils 17 Uhr | Margarethenkirche

30 Minuten Orgelmusik im Advent

 

Sonntag, 21.12.2025 | 17 Uhr | Margarethenkirche

 

"Jauchzet, frohlocket"

Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium (1-3)

 

 

„Jauchzet, frohlocket“ - Johann Sebastians Bach: Weihnachtsoratorium (1-3)

Solisten, Bachchor Gotha, Jugendchor „D'aChor“, Evangelischer Kinderchor „Lebensgeister“

Barockorchester der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach; Leitung: Jens Goldhardt

 

 

Preiskategorien:

1. Platzgruppe: 22,- € / erm. 18,- €

Abendkasse: 24,- € / 20,- €

2. Platzgruppe (eingeschränkte oder keine Sicht): 16,- € / erm. 13,- €

Abendkasse: 18,- €  / 15,- €

Tickets erhältlich beim Ticket-Shop-Thüringen (plus einmalig Systemgebühr des TST je Kauf) und an der Abendkasse (plus 2,- € zum Vorverkaufspreis pro Karte)

 

Mittwoch, 24.12.2025 | 23 Uhr | Margarethenkirche

Orgelmusik und Texte zur Heiligen Nacht

 

Mittwoch, 31.12.2025 | 17 Uhr | Margarethenkirche

Konzert zum Jahreswechsel - Barchevitch & Goldhardt

mit Alexej Barchevitch (Violine) & Jens Goldhardt (Orgel)

Preiskategorien:

13,- € / erm. 10,- € - freie Platzwahl

Tickets erhältlich beim Ticket-Shop-Thüringen und an der Abendkasse (pro Karte plus 2,- € zum Vorverkaufspreis)

 


Kontaktdaten

+49 (0) 3621 - 30 29 15

kontakt@kirchengemeinde-gotha.de 

Jüdenstraße 27, 99867 Gotha

Bürosprechzeiten
Montag09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag

09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch09:00 - 13:00 Uhr
Donnerstaggeschlossen
Freitag09:00 - 12:00 Uhr